Musikhochschule Lübeck: ‚‚Klarinette! Klasse!‘‘
Im Konzert der renommierten Lübecker Klarinettenklasse unter Leitung von Prof. Jens Thoben erklingen neben der hoch virtuosen Sonate für Klarinette und Klavier des französischen Komponisten Francis Poulenc Werke von Brahms und Schumann, auch in selten gehörten Bearbeitungen für Klarinettenensemble.

Jeden Tag Silvester: ‚‚Foto‘‘
Ehrlich. Norddeutsch. Saugut. Die vier jungen Väter sind erfüllt von einem Lebenskonzept von Liebe und Freude auf den nächsten Schritt. Ihr aktuelles Album „Foto“ vernäht den Alltag mit der Bühne.

August Macke - Vortrag von Veronika Kranich
Der letzte Vortrag von Kunstinterpretin und Schauspielerin Veronika Kranich in Ammersbek.

Hidden Shakespeare - Improtheater der Extraklasse
Spontan. Schlagfertig. Schonungslos. So kennen und lieben wir Hidden Shakespeare seit 30 Jahren. Ohne Textbücher, Kulissen und Kostüme setzen Mignon Remé, Kirsten Sprick, Rolf Claussen, Thorsten Neelmeyer und Frank Thomé die Ideen der Zuschauer spontan und unfassbar lustig um.

Stefan Jürgens: ‚‚Liebe! (Dich selbst...)‘‘
Ein Nachmittag mit Stefan Jürgens ist ein Gesamtkunstwerk. Der Schauspieler, Liedermacher und Entertainer bietet ein Wechselbad aus hochemotionalen Songs mit fantastischen Texten, tiefgehender Poesie, bissiger Stand-up-Comedy und wohltuender Selbstironie.

Amita Vokalensemble: ‚‚Was wirklich zählt‘‘
Die vier jungen Musikerinnen singen a capella von Themen, die sie bewegen. Dabei vereinen sie die verschiedensten musikalischen Stile wie skandinavischen Folk, französischen Chanson, bekannte Popsongs und melodiösen Jazz.

Tone Fish - Rat City Folk aus Hameln
Tone Fish haben sich mit ihrem „Rat City Folk“ einen festen Platz in der Kulturszene erspielt. Eigene Kompositionen und verfremdetes „Diebesgut“ lösen einander ab, oft verschwimmen die Grenzen. Die Band erfindet sich immer wieder neu. Ihr Programm ist frech und frisch, atmet Einflüsse von irisch-erkeltet bis Fun(k)-Folk, von Dublin über Goethe bis Metallica.

Gottesdienst im Pferdestall & Frühschoppen mit Vocdabidudei
Vocdabidudei unter der Leitung von Rudolf Kelber singt und spielt Jazz-Standards aus dem American Songbook, darunter ein Duke-Ellington-Medley.

Lucy van Kuhl & die Es-Chord-Band: ‚‚Auf den zweiten Blick‘‘
Verliebt auf den zweiten Blick. Begeistert, mitfühlend, enttäuscht auf den zweiten Blick: Viele Menschen, Momente und Emotionen nehmen wir beim ersten Mal gar nicht richtig wahr. Lucy van Kuhl besingt und kommentiert in ihrem neuen Programm empathisch die Liebe, das Alter, Menschen, die kaum wahrgenommen werden, Menschen, die viel zu sehr wahrgenommen werden, Situationen, die man sich eingebrockt hat und aus denen man schlecht wieder rauskommt.